Kontakt
Anruf, Rückruf oder E-Mail:
Wir sind für Sie da.
Kontakt
Modulares Bauen. Neu gedacht.
LECHNER GROUP

Wir haben das Bauen nicht einfach
in die Halle verlegt.
Wir haben es völlig neu gedacht.
Wir haben das Bauen nicht einfach
in die Halle verlegt.
Wir haben es völlig neu gedacht.


Das Modul
Boden, Decke, 3 Seitenwände







Produktion
Fließfertigung. Machen auch andere.
Aber die bauen Autos.
Der Ausbau der Rohmodule:
Bei aller Standardisierung wird das System LECHNERCUBE einem besonders hohen Anspruch an Individualität mehr als gerecht.
- Einbau der Fenster inklusive Fensterbänke und Rollladenkästen
- Installation der technischen Gebäudeausrüstung bis hin zum Einbau der Steckdosen, Schalter und Raumthermostate
- Decken, Wände und Böden erhalten ihr Finish – Vliestapete, Anstrich, Laminat, Fliesen, Sanitärkeramik.
- Projektabhängig können Küchenzeilen oder die komplette Grundausstattung an Mobiliar für studentisches Wohnen, Hotelzimmer oder Seniorenapartments eingebaut werden

Varianten
Andere sagen, sie wären flexibel.
Wir liefern:
Längen
Breiten
Höhen
Varianten
Längen
Breiten
Höhen
Varianten
- Die Wohnfläche?
bis ca. 31 m2
Wir produzieren LECHNERCUBE aktuell in acht Längen, vier Breiten und drei Höhen. Schon das kleinste Modul bietet dabei mit rund 13 Quadratmetern Wohnfläche eine ausreichende Raumgröße für ein kompaktes Einzimmer-Apartment. Das größte wartet mit der doppelten Fläche von fast 31 Quadratmetern auf!
Durch Koppelung, Addition und Stapelung ergeben sich unendliche Möglichkeiten für die Wohnungs- bzw. Gebäudeplanung. Diese Flexibilität stellt sicher, dass unser System auf die verschiedensten städtebaulichen Gegebenheiten vor Ort reagieren kann.
Von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern über den Geschosswohnungsbau bis zu Hotels, Boardinghäusern, Seniorenzentren und Studentenwohnheimen lassen sich alle Wohnkonzepte realisieren.
Wir setzen auf einen Baustoff aus natürlichen und regional verfügbaren Rohstoffen, der sich seit Jahrhunderten bewährt hat und seine Produktvorteile auch in Zukunft ausspielen wird: Beton.
Gut für Investoren und angenehm für Bewohner: Die Massivbauweise gewährleistet eine maximale Stabilität und Robustheit bei geringem Wartungsaufwand und größtmöglicher Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Dies ist ein Aspekt, der in Zeiten immer häufigerer Extremwettersituationen künftig noch an Bedeutung gewinnen wird.
Die massiven Wände, Böden und Decken sorgen schon in der Grundkonstruktion für einen sehr guten Schall- und Brandschutz. Sofort spürbar ist das angenehme Wohnraumklima.

Vorteile
Auf der Straße sind manche (vielleicht) schneller.
Wir auf der Baustelle.
Der Vergleich
Ca. 50% Zeitersparnis
Gegenüber der konventionellen Bauweise ergibt sich je nach Gebäude eine Zeitersparnis von circa 50 Prozent. Auch im Vergleich zur seriellen Bauweise mit Fertigelementen kann die Bauzeit um rund 40 Prozent reduziert werden.
- Erschließung, Fundamentierung, Keller 100%
- Konventionelles Bauen – Gebäude entsteht vor Ort 100%
- Baubeginn: Fertigung der Raummodule in der Fabrik 100%
- Modul-Montage – Restarbeit vor Ort = ca. 50% Zeitersparnis 50%







Referenzen
Was andere über uns sagen, freut uns.
Höchste Punktzahl für LECHNERCUBE
in den Bereichen
-
Qualität
-
Innovation
-
Wirtschaftlichkeit

Initiiert wurde dieser Wettbewerb vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. in Kooperation mit dem Bundesbauministerium, dem Hauptverband der Bauindustrie sowie der Bundesarchitektenkammer.
Unter 50 Bewerbern wurden 15 Teilnehmer ausgewählt, die ihre Planungen und Angebote vorgelegt haben. Daraus gingen schließlich neun Gewinner hervor, unter denen das Modulsystem der LECHNER Immobilien Development GmbH die höchste Punktzahl in den Bereichen Qualität und Innovation sowie Wirtschaftlichkeit erhielt: LECHNERCUBE
Durch den zwischen dem GdW und den erfolgreichen Wettbewerbs-Teilnehmern abgeschlossenen Rahmenvertrag erhalten Wohnungsunternehmen in ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Neubauprojekte auf einfachem und effektivem Weg zu realisieren. Große Teile der einzelnen Projektabläufe und Anforderungen an zeitgemäßen Wohnungsbau werden durch die Rahmenvereinbarung vorweggenommen und verkürzen daher erheblich die Projektlaufzeit. Gleichzeitig können individuelle, städtebauliche und projektbezogene Gegebenheiten einvernehmlich gelöst werden.
Inzwischen wurden mehrere Projekte auf dieser Basis mit den LECHNERCUBE-Raummodulen erfolgreich umgesetzt, sind derzeit im Bau oder in Vorbereitung.